Das Kölner Start-Up Koncept Hotels hat bei Deutschlands wichtigster Digitalisierungs-Auszeichnung den Digital Leader Award gewonnen. In der Kategorie „Märkte neu erfinden“ würdigte die Jury die ganzheitliche Umsetzung von Deutschlands digitalstem Hotel. Die Experten-Kommission des Digital Leader Award zeichnete damit erstmals in der Geschichte der Auszeichnung ein Tourismus-Unternehmen mit dem begehrten Award aus.
Zum dritten Mal wurde der Digital Leader Award 2018 vergeben. Dabei werden die deutschlandweit besten Digitalisierungsprojekte von Großunternehmen, Mittelständlern und Start-Ups ausgezeichnet, die in bestehenden Märkten durch Produkte und Dienstleistungen neue Kundenerfahrungen generieren.
Zum Digital Leader Award 2018 sind laut Ausrichter rund 100 Bewerbungen ein. Während in den zurückliegenden Jahren Großunternehmen wie Daimler, Lufthansa, der FC Bayern München oder Bosch ausgezeichnet wurden, stand mit Koncept Hotels 2018 ein Start-Up unter der Finalisten. Co-Founder Martin Stockburger zeigte sich stolz: „Wir sind mit der ganzen Firma zur Preisverleihung angereist – alle in einem Auto!“, so Stockburger. Neben den drei Angestellten arbeiten zwei Freunde ehrenamtlich an der Vision, „die Hotellerie neu zu erfinden.“
„Es ist für unser Team warmer Rückenwind, diesen Preis verliehen zu bekommen,“ so Stockburger weiter. „Die digitale Transformation stellt die Wirtschaftswelt auf den Kopf: nicht die großen, bekannten Hotelmarken gewinnen diesen Preis der Technologieführerschaft, sondern wir als kleines Start-Up.“
„Zum kostbaren Blut“
Die Idee der Umnutzung eines zuvor von einem katholischen Schwestern-Orden als Gästehaus genutzten Gebäudes in ein voll-digitalisiertes Mikro-Hotel, das ohne Mitarbeiter vor Ort betrieben wird, wurde 2017 von Koncept Hotels entwickelt. Im Sommer 2017 wurde das „Koncept Hotel zum kostbaren Blut“ schrittweise in Betrieb genommen, um zu erproben, ob alle digital dargestellten Prozesse erfolgreich am Gast ausgeführt werden können und ob der Markt die weitgehenden Digitalisierungs-Ansätze akzeptiert. Seit September 2017 sind alle 20 Zimmer des Hotels in Betrieb.
„Den Mut, die gesamte Guest-Journey digital abzubilden, hat vor uns noch niemand gehabt. Hotels, die so weit gehen wie wir, haben alle ausnahmslos trotzdem noch eine Rezeption. Wir nicht – dafür arbeiten wir nachhaltig, mit Behindertenwerkstätten, Öko-Produkten und klimaneutral“, erklärt Stockburger.
Das digitale Mikrohotel verfügt über 20 Zimmer mit hochwertiger Ausstattung – aber über keinerlei Angestellte, die dauerhaft vor Ort sind. Lediglich eine Mitarbeiterin ist mit der Steuerung der technischen Systeme betraut, die dafür sorgen sollen, dass die Gastfreundschaft auch ohne menschliche Betreuung nicht auf der Strecke bleibt.
Ausrichtung auf die Zielgruppe
Koncept Hotels differenziert sich durch ein so simples wie asketisches Konzept: Das Startup verzichtet konsequent auf alle Dinge, die oft nur Hotelbetreiber als wichtig erachten und bietet stattdessen ausschließlich das, was die Zielgruppe wünscht. „Die großen Problemstellungen der Branche werden mit diesem digitalen Konzept gelöst: Um den Bedarf an Mitarbeitern für monotone Arbeiten zu senken, werden Letztere automatisiert beziehungsweise digital abgebildet. Den Trend zu stark personalisierten Erlebnisangeboten, wie sie Plattformen wie Airbnb oder auch kleine Boutique-Hotels bieten, greifen die Gründer auf und stellen den eigentlichen Gästewunsch in den Vordergrund“, so der Juryvorsitzende des Digital Leader Award, Stefan Würtemberger.
Der durch digitale Technologieführerschaft entstehende Kostenvorteil wird laut Unternehmen in Nachhaltigkeit, Authentizität und Fairness investiert
Das Start-Up sei „ein Giga weiter als alle Kollegen“, so Martin Stockburger. Koncept Hotels bietet bereits heute, was viele Hotelunternehmen als Innovationen der Zukunft ankündigen. Koncept Hotels hat den Messenger-Dienst längst, Zimmerzutritt und Online-Check-In wird über eine App gelöst und das Start-Up bietet Mega-Internet – natürlich kostenfrei. Zu den digitalen Leistungen des Hotels zählen:
– Online Check-In
– App-basierter Hotel-Zutritt
– App-basierte Zimmer-Öffnung
– Giga-Wifi: ca 10 MBit pro Zimmer
– Ultra HD-Smart TVs mit – Apple TV Box
– App gestützte Hotel-Zusatzservices wie Netflix-Streaming
– Messenging über Facebook oder Whats-app
– Online Concierge
– Online Check-Out
– Online Bezahlvorgang
– Online Rechnungsversand
Foto: Zum kostbaren Blut