Events
26. Gründerpreis: Bewerbungen bis zum 30. Juni möglich
Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist für viele Menschen ein Traum. Dafür braucht es Überzeugungskraft und den Glauben an die eigene Geschäftsidee. Daher steht...
„TUN! Wirtschaft im Gespräch“ geht in die nächste Runde
Lieferengpässe durch Rohstoffmangel, steigende Energiepreise: unsichere Zeiten erschweren Unternehmen vieler Branchen die Planung und schaffen neue Herausforderungen. Wie können Prozesse und Produkte so optimiert...
Forschung hautnah erleben
Zwölf spannende Veranstaltungen geben Kölner*innen vom 16. bis zum 19. Mai 2022 praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsthemen. Organisiert wird die kostenlose Wissenschaftswoche von der...
Climate Tech – RFH und Partner laden Studierende ein zur Challenge
Eine nachhaltige Lebensweise ist nicht länger nur ein Trend: Verbraucher*innen, Unternehmen und Kapitalmärkte treiben durch Nachfrage klimabewusste Lösungen voran. Für die Climate Tech Challenge...
Ausstellungsschiff MS Wissenschaft liegt vom 12. bis 14. Juli in Köln
Galaxien, die wie Quallen aussehen? Bodenbakterien als kleine Arzthelfer? Ein Jahr Leben und Forschen im Nordpolarmeer? – Das Binnenschiff MS Wissenschaft tourt auch dieses...
Vortragsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ geht weiter
Die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR), als deren Schirmherrin Oberbürgermeisterin Henriette Reker fungiert, hat aktuell wieder erste Präsenz-Veranstaltungen aufgenommen. Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft im Rathaus“...
Klarheit in das Thema ESG bringen
ESG ist ein Metathema in der Immobilienbranche, mit vielen Herausforderungen und vielen offenen Fragen. Auf der Konferenz MEET@COLOGNE wollen Veranstalter und Redner für mehr...
Künstliche Intelligenz: Was wir vom FC Liverpool lernen können
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch – unter anderem im Sport. Mittlerweile nutzen Vereine wie der FC Liverpool KI zum Scouten ihrer kommenden...
Technik sehen, verstehen und erleben
Am 10. Juni ist es soweit und die Nacht der Technik Köln mit dem Cluster Bergisch Gladbach findet zum 8. Mal statt. Technikbegeisterte, Familien...
RFH, Viega und Microsoft laden Studierende zur Baustelle der Zukunft ein
So manches Fiasko der neuzeitlichen Baugeschichte könnte erspart bleiben, wenn Baustellen künftig vor allem eins werden: Digitalisierter, vernetzter und smarter. Für diese Challenge im...
Stellenwert von Familienunternehmen
Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Kontinuität und langfristiges Denken hat bei ihnen einen großen Stellenwert. Diese Unternehmen gelten deshalb als besonders solide,...
Close-up Wasserstoff – Veranstaltung für Anwender- und Startup-Hubs
Am 15. Juni gibt es den Auftakt der Veranstaltungsreihe "Close-up Wasserstoff" bei der KölnBusiness Wirtschaftsförderung, die H2-Akteuren die Möglichkeit gibt, sich zu aktuellen Themenschwerpunkten...