Ford Deutschland hat im April 24.571 PKW an Kunden ausgeliefert und konnte damit 14,8 Prozent mehr Fahrzeuge verkaufen als im April 2017. Dies entspricht einer Steigerung um 3.173 Neuzulassungen im vergleich zum Vorjahr. Nach eigenen Angaben ist der Hersteller aus Köln damit im Vergleich zum Rest der Automobilindustrie überdurchschnittlich gewachsen. Die Zulassungen aller Hersteller sind gegenüber dem April 2017 lediglich um acht Prozent gewachsen. Der Marktanteil von Ford ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozent auf jetzt 7,8 Prozent gewachsen. Ford selbst spricht von dem stärksten April-Marktanteil seit über 15 Jahren.
Starkes Privatkundengeschäft
Für den Erfolg verantwortlich sind nach Angaben von Ford vor allem die Modelle Fiesta, EcoSport, Focus und Kuga. Stärkstes Modell war der Fiesta, bei dem mit 5.159 Neuzulassungen rund 56 Prozent mehr Fahrzeuge als im April 2017 verkauft werden konnten. Der Kölner Autobauer konnte im April 2018 vor allem bei Privatkunden punkten. Die Käufe in dieser Kundengruppe sind im Vergleich zum Vorjahresmonat um 25 Prozent gestiegen. „Das starke erste Quartal und nun der exzellente Start ins zweite Quartal sind für uns eine solide Basis, auf die wir weiter aufbauen können“, so Wolfgang Koppelin, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und der Ford-Werke GmbH und Geschäftsführer Marketing und Vertrieb.