Köln ist nach München der zweitgrößte deutsche Versicherungsstandort. Neben zahlreichen Versicherungsunternehmen hat auch das renommierte Institut für Versicherungswesen der TH Köln, das ivwKöln, seinen Sitz in der Domstadt.
Das ivwKöln ist mit 16 aktiv lehrenden Professoren und derzeit über 1.200 Studierenden das größte spezifisch auf die Versicherungswirtschaft ausgerichtete Hochschulinstitut im deutschsprachigen Raum. Nicht nur in der Region, sondern international ist das ivwKöln in der Branche bekannt und genießt ein hohes Ansehen. Lehre, Forschung und Praxis werden am ivwKöln eng verzahnt.
Herzblut für Studierende und die Branche
Die 16 Professoren und sechs wissenschaftlichen Mitarbeiter des ivwKöln haben eine klare Mission: Sie fördern junge Menschen fachlich und persönlich, entwickeln Hochschulnachwuchs für die Versicherungs- und Risikomanagementbranche und erarbeiten anwendungsorientierte Forschungsergebnisse. Hierbei spielt der enge Austausch sowohl mit der Praxis als auch mit den Studierenden in persönlichen Begegnungen eine wichtige Rolle.
Breites und zugleich tiefes Fachwissen
Die Bachelorstudiengänge beginnen jährlich über 200 Studierende entweder als Vollzeitstudium im Anschluss an eine Ausbildung oder im „integrierten Studium“ parallel zu einer IHK-Ausbildung. Nach dem Grundstudium können die Studierenden aus 14 Schwerpunkten drei Vertiefungsfächer wählen und so ihre berufliche Karriere fachlich gezielt vorbereiten. Die beruflichen Perspektiven sind ausgezeichnet und zugleich sehr unterschiedlich: Ob Agenturleiter, Makler, Vorstandsassistent, Underwriter, Risikomanager oder auch Berater mit der Perspektive des Wirtschaftsprüfers – alles ist realisierbar.
Der anschließende Masterstudiengang bereitet gezielt mit Inhalten zu Strategie, Versicherungsrecht und Aktuarwissenschaften sowie Internationalität auf das Management vor. In den zusätzlichen berufsbegleitenden Studiengängen kommen über 400 Berufstätige aus ganz Deutschland nach Köln, um ihren Bachelor- oder Masterabschluss zu erreichen. Und auch danach hat das ivwKöln noch einiges zu bieten: Die ivw academy (www.ivw-academy.de) bietet als Weiterbildungseinrichtung zahlreiche Seminare und auch Inhouse-Schulungen mit Zertifikat an – lebenslanges Lernen mit Versicherungsbezug.
Anwendungsorientierte Forschung
In vier Forschungsstellen bearbeiten die Professoren anwendungsorientierte Fragestellungen, die in zahlreiche Publikationen, Projekte, Vorträge und Workshops einfließen. Die beiden Kölner Versicherungs- und Rückversicherungssymposien im Mai und November jeden Jahres bilden dabei besondere Höhepunkte. Mit 400 bis 550 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern werden dort aktuelle Forschungsthemen diskutiert. In 2016 wird das Thema Big Data in der Versicherungswirtschaft von Juristen, Mathematikern, Informatikern und Betriebswirten gemeinsam beleuchtet.
Die Praxis im Blickfeld
Das ivwKöln ist nicht nur in seinen Forschungsarbeiten stark in der Branche vernetzt. So hat beispielsweise die Forschungsstelle Rückversicherung ein Netzwerk von 90 weltweit tätigen Rückversicherern. Das Zusammenwirken von Wissenschaftlern und Praktikern sowie die Verbindung wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnissen mit praktischen Fragestellungen sind Kernanliegen des ivwKöln. Dies äußert sich in den vielfältigen Kontakten des ivwKöln zu Versicherungsunternehmen, Maklern, Beratern und Wirtschaftsprüfern, Verbraucherschützern, Verbänden und Behörden. Zudem tragen Praktiker als Lehrbeauftragte zur Verzahnung von Praxis und Lehre bei.
Bestehendes in Frage stellen
Trotz des starken Praxisbezugs wahren die Professoren dabei die erforderliche Unabhängigkeit, um Bestehendes in Frage stellen zu können, Neues zu entwickeln und Studierende auf die Herausforderungen in einer sich immer schneller wandelnden Welt vorzubereiten. So setzen sich beispielsweise die Mathematiker in der Forschungsstelle akturielles Risikomanagement (FaRis) mit den neuen Angeboten der Lebensversicherer kritisch auseinander und entwickeln eigene Lösungsvorschläge zu den Neuerungen in der betrieblichen Altersversorgung.
Das ivwKöln in Zahlen
- Über 60 Jahre Erfahrung in der Hochschulbildung für das Versicherungswesen
- 16 aktiv lehrende Professoren – Wirtschaftswissenschaftler, Juristen und Mathematiker – und 6 wissenschaftliche Mitarbeiter
- 400 Erstsemester in den 4 Bachelor- und den 2 Masterstudiengängen
- 6000 Absolventen
- 4 Forschungsstellen: FaRis, Rückversicherung, Versicherungsrecht, Versicherungsmarkt
