Interview

„Köln ist eine Hauptstadt der Versicherungen“

Seit gut einem Jahr steht der Zurich Campus in Köln-Deutz. Alle 2.800 Mitarbeitenden im Rheinland sind damit unter einem Dach vereint – wäre da...

„Köln ist unser Identifikationsstandort“

Im Interview mit dem Kölnmagazin verrät Fabian Kienbaum, wie der Marktführer unter den deutschen Personalberatungen bislang durch die Krise gekommen ist – und gibt...

Nicolai Lucks: KölnBusiness hat Feuertaufe mit Bravour bestanden

Geschäftsführer der Wallburger GmbH, Kreishandwerksmeister und seit einem Jahr Vorsitzender des Aufsichtsrats der KölnBusiness Wirtschaftsförderung: Nicolai Lucks ist ein vielfältig engagierter Unternehmer und vertritt die Interessen des Mittelstands. Im Interview mit...

Mentoring-Programm für geflüchtete Frauen

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln sucht kleine und mittlere Unternehmen und Betriebe, die geflüchtete Frauen als potenzielle Fachkräfte kennenlernen wollen. Deshalb hat...

„Pioniergeist steckt in der DNA von Deutz“

Im Interview mit dem Kölnmagazin geht Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Frank Hiller auf die stolze Historie der Deutz AG ein. Und beschreibt, wie die Mitarbeiter den...

So funktioniert Führung im Ehrenamt

Jennifer Polzin ist Unternehmerin und seit einigen Jahren ehrenamtlich für die Wirtschaftsjunioren Köln tätig, für die sie als Vorsitzende in den Vorstand 2020 gewählt...

„Wir wollen mehr Gesicht zeigen“

Aus dem Amt für Wirtschaftsförderung wurde KölnBusiness. Geschäftsführer Dr. Manfred Janssen will in der neuen GmbH flache Hierarchien einziehen und für schlanke Strukturen sorgen....

Neuer Wind mit Johan Vanneste

Einstimmig wählte der Aufsichtsrat des Flughafens Köln/Bonn den Belgier Johan Vanneste vor gut einem Jahr um neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Mit seiner Berufung verbanden sich große...

Köln-Deutz begeistert Geschäftsführer Stefan Löcher

Die LANXESS arena prägt seit gut zwei Jahrzehnten die Skyline von Köln. Nach wirtschaftlich schwierigen Anfangsjahren hat sich die privat betriebene Veranstaltungsarena in die...

Häfen und Köln gehören zusammen

Die Häfen und Güter Köln AG (HGK) ist fest mit der Stadt verwurzelt und kümmert sich erfolgreich um den Gütertransport auf Schiene und Schiff....

Markus Greitemann sieht Köln als Metropole

Seit gut 100 Tagen ist der neue Baudezernent der Stadt Köln im Amt. Im Interview mit dem Kölnmagazin spricht Markus Greitemann über seine dringlichsten Baustellen, aber...

Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich: Köln versprüht guten Spirit

Als Vorstandsvorsitzende der Kölner Wissenschaftsrunde arbeitet Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich daran, das Wissenschaftsprofil Kölns weiter zu stärken. Großes Potenzial für die Stadt und die...

Köln hilft Frank Blase beim Recruiting

Vom Ein-Mann-Werkstattbetrieb in einer Hinterhof-Garage in Köln-Mülheim zum Hidden Champion – und das in nur einer Generation. Diese Erfolgsgeschichte schreibt die heute in Köln-Lind...

„Rund um die Digitalisierung entstehen neue Jobs“

Wie viele Kunden haben Sie in Köln? Worin unterstützen Sie diese konkret? Axians Networks & Solutions ist auf den Aufbau komplexer LAN- und WAN-Infrastrukturen bei...

Themen angehen – Chancen nutzen

Andrea Blome ist Beigeordnete für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur der Stadt Köln. Als Chefin dieses neu geschaffenen Verkehrsdezernates hat sie bereits einige Projekte angestoßen, um...

„Köln ist für uns ein super Standort“

Zwischen Tradiertem und Neuem, zwischen lokalen und globalen Herausforderungen und über Generationen hinweg behauptet sich die Kölner RASCH Maschinenfabrik als Weltmarktführer. Mit dem Kölnmagazin...

„Köln hat gute Chancen“

Dr. Werner Görg drückt aufs Tempo, wenn es um die Digitalisierung geht. Das Kölnmagazin sprach mit dem Präsidenten der IHK Köln über Chancen und...

„Wir haben  die perfekte Infrastruktur“

Ford ist der größte Arbeitgeber Kölns und Gunnar Herrmann seit 1. Januar 2017 Vorsitzender der Geschäftsführung. Im Interview mit dem Kölnmagazin blickt der neue...

„Man fühlt sich willkommen in Köln“

Peter B. Mikkelsen ist Direktor des neuen Steigenberger Hotel Köln, das Anfang August eröffnete. Der Däne trat seinen Dienst am 1. September dieses Jahres...

„Als regionales Unternehmen sind wir schneller und flexibler“

Am 1. Juli 2016 trat Timo von Lepel in die Geschäftsführung von NetCologne ein. Mit dem Kölnmagazin sprach der neue Chef des Telekommunikationsanbieters über...

„Den Wirtschaftsstandort in den Mittelpunkt stellen“

Henriette Reker stellt Köln als internationalen Wirtschaftsstandort in den Fokus. Im Interview mit dem Köln­magazin nennt die Oberbürgermeisterin als besondere Stärken der Stadt unter...

„Energie für die Region – made in Cologne“

Im Interview mit dem Kölnmagazin erklärt Dr. Dieter Steinkamp, welche wichtige Rolle Fernwärme und Kraft-Wärme-Kopplung auch in Zeiten der Energiewende weiterhin spielen. Wachsende Bedeutung...

„Handwerk ist ein unverzichtbarer Standortfaktor“

Auch in einer zunehmend digitalen Welt bleibt der Mensch unverzichtbar – im besonderen Maße gilt dies für das Handwerk. Mit seiner ganzen Vielfalt ist...

„Erfolgreich in der Welt – in Köln zu Hause“

Seit Jahrzehnten befindet sich der Firmensitz der TÜV Rheinland AG und ihrer Vorgängerorganisationen in Köln-Poll. Beim zweitgrößten TÜV Deutschlands arbeiten weltweit knapp 20.000 Mitarbeiter,...

Save the Date