Die Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Swiss Life KVG) beteiligt sich in Zusammenarbeit mit dem Kölner Unternehmen CORPUS SIREO Real Estate an der Entwicklung des Quartiers Cologneo I in Köln-Mülheim.
Die Immobilien des Areals werden in einen speziellen Immobilien-Investmentfond eingebracht, dessen Management durch CORPUS SIREO erfolgt.Verkäufer des Portfolios ist ein Unternehmen der CG Gruppe AG. Der Kaufpreis beläuft sich auf 241,5 Millionen Euro. Erworben wurden sechs fünf- bis siebengeschossige Neubauten und sanierte Baukörper mit den Nutzungsarten Wohnen (484 Einheiten auf zirka 33.320 Quadratmetern), Büro (knapp 8.800 Quadratmeter), Gewerbe und Einzelhandel (rund 4.500 Quadratmeter), Hotel (175 Zimmer) und Parken (425 Stellplätze). Auch eine mehr als 1.000 Quadratmeter große Kita entsteht, die bereits an einen Betreiber vermietet wurde. An der Deutz-Mülheimer Straße gelegen, ist das Cologneo I Teil des 2014 aufgelegten Masterplans zur Entwicklung des Mülheimer Südens. Ein Großteil der Flächen wurde früher industriell genutzt und soll nun neuen Nutzungen zugeführt werden. Mittelfristig soll ein neues, urbanes Stadtquartier für fast 10.000 Menschen entstehen. Das Areal erweitert die angrenzende, bestehende Wohnbebauung in der Stegerwaldsiedlung, die seit über sechzig Jahren ein etablierter Wohnstandort ist und in den letzten Jahren durch Modernisierungsmaßnahmen aufgewertet wurde.
Startmarke für die Zukunft
„Dieser Ankauf bietet für unsere Anleger eine hervorragende Chance, an diesem für die Stadt Köln wegweisenden Projekt beteiligt zu sein. Das Cologneo ist ein gelungenes Beispiel für die Transformation von ehemaligen Industriearealen in nachhaltige, verdichtete Wohn- und Dienstleistungsflächen. Das Projekt bietet einen überzeugenden Mix aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit und kombiniert moderne Architektur mit Wohnkomfort und den industriellen Wurzeln des Areals“, sagt Bernhard Berg, Sprecher der Geschäftsführung, bei CORPUS SIREO Real Estate.Jürgen Kutz, Vorstand der CG Gruppe AG, ergänzt: „Cologneo ist ein typisches Produkt aus dem Kerngeschäft der CG Gruppe: Entwicklung und Bau von urbanen Quartieren in deutschen Großstädten. Die gelungene Platzierung eines ersten großen Teilbereichs an einen institutionellen Endinvestor setzt gleichzeitig die Startmarke der weiteren Plan- und Bauabschnitte auf unserem Deutz-Mülheimer Areal – dem Stadtteil im rechtsrheinischen Köln, in dem urbane Transformation gelebt wird.“
Grafik: CG Gruppe/kaderwittfeldarchitektur