Um Startups während der Coronakrise zu unterstützen, veranstaltet die KölnBusiness Wirtschaftsförderung gemeinsam mit dem Digital Hub Cologne drei kostenlose Online-Schulungen. In den Webinaren sollen Gründer alle relevanten Informationen zu Liquiditätsplanung, Krisenmanagement und Unterstützungsprogrammen vermittelt werden.
Die Coronakrise trifft auch die Startup-Szene. Fehlende finanzielle Rücklagen und die sinkende Verfügbarkeit von Wagniskapital können die Finanzierung und Weiterentwicklung der Geschäftsideen ins Stocken bringen. Gründer stehen so vor existenziellen Nöten. Um sie durch die Krise zu begleiten, veranstaltet die KölnBusiness Wirtschaftsförderung gemeinsam mit dem Digital Hub Cologne eine dreiteilige Webinar-Reihe. Experten – darunter auch von KölnBusiness – helfen kostenlos bei der Orientierung bezüglich Unterstützungsprogrammen und geben Tipps zu Themen wie Krisenmanagement oder Liquiditätsplanung.
Innovative Geschäftsideen schützen, Wirtschaftskraft erhalten
„Mit der Webinar-Reihe möchten wir den mehr als 400 Kölner Startups dabei helfen, ihre Geschäftsideen während der Krise weiterentwickeln zu können“, sagt Dr. Manfred Janssen, Geschäftsführer der KölnBusiness Wirtschaftsförderung. „Als Innovationstreiber und wichtiger Arbeitgeber sind sie ein starker Wirtschaftsfaktor Kölns und tragen dazu bei, die Region zu einem der zentralen Startup- und Technologie-Hotspots in Europa zu machen – schon jetzt und auch ganz besonders dann, wenn die Krise überstanden ist.“ Die einzelnen Themen der Reihe soll deswegen nicht starr sind deswegen nicht starr festgelegt werden. Vielmehr sollen sie sich aus den konkreten Bedürfnissen der Startups ergeben. Thomas Bungard, Geschäftsführer des Digital Hub Cologne: „Im Startup-Umfeld stehen viele Unternehmen am Anfang ihrer Tätigkeit. Rücklagen fehlen, es tauchen organisatorische wie arbeitsrechtliche Fragen auf. Hier setzen wir mit unserer Webinar-Reihe an und reagieren flexibel, was die Auswahl der Themen angeht.“
Alle Infos zu den Themen und zur Anmeldung
Das erste Webinar findet am 24. April 2020 um 9 Uhr statt. Die Folgetermine und Themen, die sich aus den Fragen des ersten Webinars ergeben, werden auf der Website www.digitalhubcologne.de bekanntgegeben. Dort können sich interessierte Startups auch kostenlos anmelden. Das Auftaktthema am 24. April, ab 9 Uhr, lautet „Finanzielle Engpässe? Diese Programme helfen euch durch die Krise“. Darin geht es um die verschiedenen Unterstützungsprogramme für Startups, die das Land NRW aufgelegt hat. Im Webinar geben Amadeus van Lier und Marie Astrid Reinartz von KölnBusiness sowie Timon Gottschalk vom NRW Bank Venture Center einen Überblick und klären offene Fragen.
Foto: Shutterstock