Zum vierzigsten Mal stellt aktuell die Kreissparkasse Köln in der Kassenhalle ihrer Hauptstelle Arbeiten von Nachwuchsgoldschmieden vor, die beim jährlichen Ordenswettbewerb des Vereins zur Studienförderung der Junggoldschmiede „Fest in Gold“ e.V. teilgenommen haben.
Die 18 prämierten Orden sind vom 15. Januar bis 5. Februar während der Öffnungszeiten in der Hauptstelle am Kölner Neumarkt zu sehen. Sie wurden von Junggoldschmieden aus Unternehmen in Aachen, Brühl, Düren, Erkelenz, Frechen, Köln, Leverkusen und Lindlar angefertigt. Am Wettbewerb konnten alle Auszubildenden und Gesellen im Gold- und Silberschmiedehandwerk, Edelsteinfasser und Praktikanten teilnehmen, die entweder aus dem Bezirk der Handwerkskammer zu Köln kommen oder als Auszubildende eines anderen Bezirks in Köln zur Berufsschule gehen. Ein verbindliches Thema für die Gestaltung der Orden gab es nicht, jedoch orientiert sich der Großteil der Wettbewerbsteilnehmer entweder an besonderen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen oder am jährlichen Kölner Karnevalsmotto. Das Sessionsmotto 2019/20 lautet „Et Hätz schleiht em Veedel“.
Die Ausstellungeröffnung und Ehrung der Ordensgestalter „Fest in Gold 2020“ fand am 15. Januar in der Kreissparkasse Köln am Neumarkt statt. Die Preise und Urkunden übereichten Ingo Telkmann, Präsident Fest in Gold e. V., Hans Peter Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu Köln und Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, und Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, an die ausgezeichneten Junggoldschmiede. Jeder der eingereichten Orden ist ein Unikat und besteht größtenteils aus Silber, Kupfer und Messing, das den Wettbewerbsteilnehmern von ihren Betrieben zur Verfügung gestellt wurde. Eine Fachjury unter dem Vorsitz von Ingo Telkmann bewertete die Orden in den Kategorien „Exzellentes Handwerk“ und „Exzellente Idee“. Zudem wurden Sonderpreise in den Kategorien „Besondere Würdigung“ und „Ehrenvolle Erwähnungen“ ausgelobt. Die prämierten Junggoldschmiede erhielten Geld- und Sachpreise sowie die Möglichkeit zur Mitfahrt bei einer mehrtägigen Studienfahrt.
Beitragsbild: Kreissparkasse Köln