Ab Dienstag, 27. April 2021, kann bei der Stadt Köln – wie in den Vorjahren – Antrag auf Förderung für die Anschaffung von Lastenrädern gestellt werden.
Ziel der Fördermaßnahme ist es, einen Anreiz für den emissionsfreien Warentransport zu schaffen. Das Gesamtbudget, was sich auf drei antragsberechtigte Gruppen verteilt, beträgt 500.000 Euro und beinhaltet die Subvention von Lastenfahrrädern (auch mit elektrischer Antriebsunterstützung) und Gespannen (Lastenräder zuzüglich Anhänger). Erstattet werden 45 Prozent der Anschaffungskosten, maximal jedoch 2.500 Euro für Räder und 3.000 Euro für Gespanne.
Antragsberechtigt sind private Kleinstunternehmen bis zu einer Betriebsgröße von bis zu neun Mitarbeitenden, Selbstständige, freiberuflich Tätige mit Firmensitz oder Niederlassung in Köln; unabhängig von ihrer Rechtsform, einschließlich Genossenschaften (Nutzungsgruppe 1), Vereine und Verbände, Einrichtungen in freier Trägerschaft (Nutzungsgruppe 2) und Haushaltsgemeinschaften von mindestens drei Haushalten mit Erstwohnsitz in Köln (Nutzungsgruppe 3).
Vereinfachtes Anmeldeverfahren
Die Antragstellung erfolgt vom 27. April 2021 bis einschließlich 18. Mai 2021 postalisch oder online. Bei dem Online-Antragsverfahren können alle erforderlichen Unterlagen und Formulare bereits im Vorfeld zwischengespeichert und am Stichtag abgesandt werden. Diese sind neben weiterführenden Informationen, Förderrichtlinien und Hilfestellungen auf der Internetseite der Stadt Köln abrufbar:
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/verkehr/radfahren/foerderung-von-lastenraedern
Foto: Shutterstock