Wie in anderen Wirtschaftszweigen ist man auch in der Medien- und Veranstaltungsbranche auf motivierte Nachwuchskräfte angewiesen. Das Fachpersonal von morgen kann jetzt die Angebote der privaten berufsbildenden Internationalen Medien- und Business Akademie (MiB) nutzen, die sich im Mai in Köln gegründet hat.
Unter dem Motto „Lerne wie die Profis!“ will das Team der neu geründeten Akademie Schulabgänger dazu motivieren, eine Ausbildung im Medien- oder Veranstaltungsbereich zu ergreifen. Im Rahmen von dreijährigen Ausbildungsgängen sollen ab sofort Mediengestalter im Bereich Bild und Ton, Veranstaltungskaufleute sowie Kaufleute für Marketingkommunikation mit Schwerpunkt Online und Influencer Marketing ausgebildet werden. Ab Anfang Mai 2019 soll dann ein weiterer Ausbildungsgang mit dem Berufsziel Kaufmann bzw. Kauffrau für audiovisuelle Medien hinzukommen.
Köln als starker Medienstandort
Erste praktische Einblicke in ihre Arbeit können die Auszubildenden in den MMC Studios in Köln-Ossendorf erwerben. Hier stehen konkrete Studioinfrastrukturen zur Verfügung, die für die Ausbildung genutzt werden. Die Kölner MMC Studios sind neben dem Potsdamer Studio Babelsberg und den Münchner Bavaria Filmstudios deutschlandweit der dritte Studiodienstleister, der so eine intensive Nachwuchsförderung betreibt. Die MMC Studios wollen mit der Ausbildungsinitiative landesweit ein Zeichen setzten, was die Bedeutung Kölns als Medienstandort betrifft.
Der Aufbau der Ausbildungen setzt auf eine Verbindung von praktischen und theoretischen Elementen. Innerhalb der ersten zwölf Monate ist für die Auszubildenden eine Mischung aus theoretischem Unterricht und praktischer Arbeit auf dem MMC-Studiogelände vorgesehen. In einem 18-monatigen Praktikum kann man anschließend individuelle Interessen vertiefen. Die letzten sechs Monate der Ausbildung dienen dann der Vorbereitung der Abschlussprüfungen. Schüler haben außerdem die Chance, Weiterbildungsmöglichkeiten zu nutzen oder die eigene Ausbildung mit einem Auslandsaufenthalt zu verbinden.
Innerhalb der Ausbildungsgänge stehen nicht nur der berufsspezifische Lernstoff und der Erwerb von ersten Berufserfahrungen im Mittelpunkt, sondern auch die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden. Unter anderem sollen hierfür Knigge- und Tanzkurse angeboten werden.