Weiterer Vermietungserfolg für die MesseCity: Nach über dreißig Jahren am Barbarossaplatz entschied sich die KPMG AG, ihre Kölner Dependance in das neue Businessquartier in Deutz zu verlegen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mietete hierzu 19.700 Quadratmeter bei ECE und STRABAG Real Estate an. Damit fällt zugleich der Startschuss für die Realisation des Bürogebäudes CENTRAAL im östlichen Teil des Areals.

Im Oktober 2020 unterschrieb KPMG bei den projektverantwortlichen Joint-Venture Partnern ECE und STRABAG Real Estate. Vermittelt wurde der 15-jährige Mietvertrag durch das Maklerhaus Savills. „Mit KPMG zieht ein weiteres namhaftes Unternehmen langfristig in die MesseCity. Die hochkarätige Nachbarschaft aus ZURICH Versicherung, Arlanxeo, Motel One, Adina Apartments und Contipark ist – neben der städtebaulichen und architektonischen Qualität – der beste Garant für eine gelungene Quartiersentwicklung“, so MesseCity Köln Geschäftsführer und STRABAG RE Projektentwickler Volker Comelli.

KPMG will 2024 in die MesseCity Köln umziehen: CENTRAAL heißt die exponierte Landmarke in zentraler Lage, die sich das Beratungsunternehmen sicherte.
KPMG will 2024 in die MesseCity Köln umziehen: CENTRAAL heißt die exponierte Landmarke in zentraler Lage, die sich das Beratungsunternehmen sicherte.

„KPMG ist in Köln verwurzelt, die Stadt zählt zu unseren wichtigsten Standorten in Deutschland. Mit unserem neuen Standort in der MesseCity werden wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktive Arbeitsbedingungen schaffen und unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen. Hier treffen hervorragende Erreichbarkeit, Repräsentativität und flexible Flächeninfrastruktur für moderne Arbeitswelten zusammen“, sagt KPMG-Regionalvorstand Christoph Beumer.

Landmarke in bester Lage

Das Office-Gebäude CENTRAAL punktet mit seiner zentralen Lage. Zwischen ICE-Bahnhof Deutz und Koelnmesse gelegen, ist das Geschäftsquartier auch hervorragend angebunden: Die Bahnfahrt nach Frankfurt am Main dauert eine Stunde, der Flug-hafen Köln/Bonn ist in weniger als 15 Minuten erreichbar. Mit dem PKW können alle relevanten Autobahnkreuze in wenigen Minuten angefahren werden. Der neue KPMG Unternehmenssitz hebt sich durch eine helle, vom Architekturbüro Max Dudler gestaltete Sandsteinfassade deutlich vom umgebungstypischen Ziegelstein ab. Mit 15 Geschossen wird das Gebäude die zweite Landmarke des Quartiers, die unmittelbar neben dem Messebalkon an exponierter Stelle steht. Dieser ist das urbane Herzstück der MesseCity und integriert eine Treppenanlage, die Bahnhof und Messe miteinander verbindet.

Einzug für 2024 geplant

Im Spätherbst 2024 will KPMG ihre neue Dependance mit rund 900 Arbeitsplätzen beziehen. Neben Open Space und klassischen Büros bietet das geplante Gebäude Lounge-Zonen mit Teeküchen, ein Betriebsrestaurant, eine Skybar sowie Fitnessbereiche. In den unteren beiden Geschossen sind zudem Multispace- und Konferenzzonen vorgesehen.

Insgesamt umfasst der neue Businessdistrikt MesseCity Köln sechs Büro- und Hotelimmobilien. Vier Gebäude sowie eine öffentliche Tiefgarage sollen bis Ende 2020 vollständig fertiggestellt sein, mit dem CENTRAAL geht nun das fünfte in die Realisation. Die KPMG-Anmietung mitgerechnet seien bereits gut 80 Prozent der insgesamt rund 135.000 Quadratmeter Geschossfläche des Quartiers vermietet.

Zuversichtlicher Ausblick

Der sechste und abschließende Quartiersbaustein ist das zur Deutz-Mülheimer Straße hin gelegene Gebäude ROSSIO mit ca. 30.000 Quadratmetern Geschossfläche. „Die sehr erfolgreiche Vermarktung der MesseCity und die frühzeitige Bindung starker Mieter sprechen für die Qualität des Standorts und die Attraktivität unseres Angebots“, so Steffen Wittwer, ECE-Projektleiter und ebenfalls Geschäftsführer der MesseCity Köln. „Auch für das letzte noch freie Gebäude ROSSIO gibt es bereits erste Mietanfragen, so dass wir sehr zuversichtlich sind, die MesseCity Köln im Jahr 2025 komplett fertigzustellen.“

Fotos: HH Vision für ECE/SRE