Unter der Federführung des Stadtplanungsbüros Stottrop wird ein einphasiger nichtoffener Realisierungswettbewerb für die Gestaltung zweier Brücken im Deutzer Hafen durchgeführt. Neben der bereits bestehenden Drehbrücke sollen eine Kfz- und eine Rad- und Gehwegbrücke errichtet werden, deren Positionen durch den 2018 beschlossenen integrierten Plan bereits vorgeben sind.

Besondere Herausforderung ist die harmonische Integration in die bereits bestehenden Brücken und in die geplante Infrastruktur des Areals, einschließlich der Parks und Plätze. Weiterer wichtiger Aspekt ist die Wahrung des stadtbildprägenden Charakters der Verbindungen von der Halbinsel zu dem Planungsbereich rund um die denkmalgeschützten Mühlen.

„Wir haben einen hohen gestalterischen Anspruch an diese Ingenieurbauwerke, da sich daran zum ersten Mal konkret zeigen wird, wie das zukünftige Quartier Gestalt annimmt“, sagt Andreas Röhrig, Geschäftsführer moderne stadt.

Teilnehmer der am 15. April 2021 stattfindenden Preisgerichtssitzung sind zehn, in einer europaweiten Ausschreibung qualifizierten, interdisziplinären Teilnehmergemeinschaften, bestehend aus einem Ingenieurbüro und einem Architekturbüro.
Einen Termin, den Regina Stottrop (Stottrop Stadtplanung) mit Spannung entgegen sieht, dieser sei als Startschuss für eine der wichtigsten Entwicklungen der Stadt in den kommenden 15 Jahren zu sehen.

Foto: moderne stadt GmbH