Die seit der Saison 2014/2015 bestehende Premium-Partnerschaft zwischen NetCologne und den Kölner Haien ist bis einschließlich zur Saison 2022/2023 verlängert worden.
Mit der Förderung der Eishockey-Mannschaft will sich NetCologne als regionales Unternehmen positionieren, dem lokale sportliche Leistungsträger besonders am Herzen liegen. Mit Respekt, Leistung, FairPlay und Teamfähigkeit seien gerade im Sport Werte gefragt, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen, so NetCologne. Das Unternehmen erklärt, dass die Jugendförderung ein wichtiger Teil seines Engagements ist. Aus diesem Grund haben NetCologne und Kölner Haie in den letzten Jahren gemeinsam den „NetCologne Fahnentag“ ins Leben gerufen, an dem in jeder Saison erfolgreich Spenden für die Junghaie sammelt werden.
Erst im Januar 2019 hat das Unternehmen die Partnerschaft mit dem Nachwuchs verlängert – nun folgen die Profis. Der Geschäftsführer der Kölner Haie, Philipp Walter ist froh über die weitere Zusammenarbeit: „NetCologne hat eine Kölner Identität und passt deshalb sehr gut zu uns. Die Verbundenheit zu NetCologne hat eine lange Tradition und wird auf besondere Art und Weise gelebt. Dass diese Premium-Partnerschaft nun viele weitere Jahre fortbestehen wird, freut uns sehr.“ Auch NetCologne Geschäftsführer Timo von Lepel begrüßt die Verlängerung der Partnerschaft: „Wir haben nicht nur unseren Firmensitz in Köln – hier ist auch unsere Heimat. Es ist uns deshalb besonders wichtig die Vereine, die unsere kölsche Kultur und Werte ausmachen, zu unterstützen. Ich bin stolz darauf, dass wir auch in den nächsten Jahren Partner der Kölner Haie sind.“
Beitragsbild: Kai Tiegelkamp