Gemeinsam mit ihren Amtskollegen aus Bonn und Düsseldorf besuchte Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Donnerstag, 8. März 2018, den großen Gemeinschaftsstand der drei Rheinstädte (Stand 103) in Halle 8.2 auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.
Bei der offiziellen Eröffnung des Messeauftritts gemeinsam mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel und Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan begrüßte Henriette Reker Messegäste, Pressevertreter sowie die zahlreichen Unteraussteller des Standes und betonte: „Die Strahlkraft Kölns ist ungebrochen, steht aber im internationalen Wettbewerb mit vielen attraktiven Destinationen. Daher ist es wichtig, dass die großen Städten der Rheinschiene und die vielen Partner aus der Metropolregion auf dieser weltweit wichtigsten Tourismusmesse gemeinsam Präsenz zeigen. Das stärkt die Wahrnehmung des Rheinlandes mit seinen Städten und Regionen als Reiseziel mit diversen kulturellen und landschaftlichen Highlights.“
Die KölnTourismus GmbH, die zusammen mit den Tourismusorganisationen von Bonn und Düsseldorf Ausrichter der Messepräsenz ist, stellt auf der ITB zusammen mit rund 70 weiteren Partnern aus Kultur, Hotellerie und dem Freizeitbereich das vielfältige touristische Angebot Kölns vor. Unter dem Titel „Culinary Cologne“ wird sie ab sofort bis Ende 2019 die kulinarischen Facetten Kölns in den Fokus rücken.
„Das Freizeit- und Businessreiseziel Köln ist hochattraktiv. Das belegen die gerade veröffentlichten Rekord-Gästezahlen für das vergangene Jahr“, erläuterte Josef Sommer, Geschäftsführer der KölnTourismus GmbH. „Wir werden weiterhin motiviert an der qualitativen Entwicklung der Reisedestination arbeiten, um Gästen auch zukünftig einzigartige Erlebnisse in Köln bieten zu können.“