Im Beisein vieler Gäste haben die Projektpartner ECE und STRABAG Real Estate (SRE) den Grundstein für das Hotelensemble „West 4“ gelegt, das im Zuge des Großprojektes MesseCity in Köln-Deutz errichtet wird.
Die Entwicklung des neuen Stadtquartiers MesseCity schreitet zügig voran. Für das Hotelensemble „West 4“ wurde jetzt der Grundstein gelegt. Geplant ist ein Gebäudekomplex mit 308 Zimmer sowie 171 Studios und Apartments. Die repräsentative Fassade des Hauses hat das Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner entworfen. Die siebengeschossige Immobilie wird im Zentrum der MesseCity Köln gebaut, unmittelbar neben dem sogenannten Messebalkon. Dank der Treppenanlage soll das Quartier nach seiner Fertigstellung eine unmittelbare Verbindung zwischen dem Messegelände und dem Bahnhof Köln-Deutz schaffen. Durch die Nähe zum Messegelände und der Verkehrsanbindung sollen später wichtige Standortvorteile gegeben sein. Generalunternehmer für die schlüsselfertige Realisierung des Bauwerks ist die Ed. Züblin AG. Die Arbeiten wurden im Mai 2018 aufgenommen. Ab März 2019 soll das Gebäude oberirdisch wachsen. Die Übergabe an die Hotelbetreiber ist ab August 2020 geplant.
Bauprojekt schreitet voran
„Neben Städtebaukonzept und Architektur sind es vor allem unsere Mieterinnen und Mieter, die Leben in das neue Businessquartier MesseCity bringen“, bedankt sich anlässlich der Grundsteinlegung SRE-Geschäftsführer Rainer Maria Schäfer bei allen Projektbeteiligten. MesseCity-Geschäftsführer Torsten Kuttig freut sich über den Gesamtfortschritt des Großprojekts und betont: „Mit der Realisierung des Hotelgebäudes komplettieren wir innerhalb unseres ehrgeizigen Zeitplans den ersten Bauabschnitt des neuen Stadtquartiers, das mit seiner architektonischen und städtebaulichen Qualität somit weiter wächst und das Metropolenbild Kölns an diesem prominenten Standort neben der koelnmesse ganz wesentlich bereichern wird.“
Areal mit breitem Nutzungsmix
Mit dem Stadtquartier MesseCity wollen die Partner ECE und SRE zwischen dem südlichen Messeeingang und dem Bahnhof Köln-Deutz einen vitalen Businessdistrikt realisieren. Insgesamt 135.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche sollen bis 2023 auf dem rund 5,4 Hektar großen Areal entstehen. Die Fläche verteilt sich über sechs Gebäude, die einen Nutzungsmix aus Büros, Hotels, Gastronomie, kleinteiligem Einzelhandel sowie Freizeitangeboten abbilden. Für die ersten drei Büroimmobilien („West 1 – 3“) wurde kürzlich der Rohbau abgeschlossen. Im Ostteil der MesseCity sind ein weiterer rund 60 Meter hoher Büroturm sowie ein gemischt genutzter Büro- und Hotelkomplex mit rund 18.500 bzw. 26.000 Quadratmetern Mietfläche geplant.
Foto: Volker Dennebier