Köln ist die zweit-smarteste Stadt Deutschlands. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich Köln damit um einen Platz. Der Vorsprung auf den Drittplatzierten Karlsruhe beträgt 6,1 Punkte. Der Vorjahres-Zweite München stürzt mit 72,7 Punkten auf den vierten Platz ab, während Hamburg den Titel-Hattrick perfekt macht.
Köln ist in den Kategorien Verwaltung, IT & Kommunikation, Mobilität und Gesellschaft unter den besten sechs Städten des Landes, besonders in der Kategorie Verwaltung konnte Köln zulegen: Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte man sich um elf Plätze auf den sechsten Rang. Einzig bei der Kategorie Energie und Umwelt rutschte Köln aus den Top 10.
„Der Smart City Index macht verschiedene Trends bei der Digitalisierung der deutschen Großstädte deutlich. Auf der einen Seite kann Hamburg seine Spitzenposition untermauern und die Konkurrenz distanzieren, das gilt mit Abstrichen auch für den ärgsten Verfolger Köln. Auf der anderen Seite rücken die dahinter platzierten Städte enger zusammen. Den Dritt- und den Zehntplatzierten trennen lediglich 4 Punkte“, sagt Bitkom Präsident Achim Berg.
Copyright: Bitkom