Standort
PwC offizieller Partner von epilot
Der 2017 gegründete Kölner SaaS-Anbieter für die Energiewirtschaft epilot und die international vernetzte Unternehmensberatung PwC Deutschland bieten Energieversorgern eine digitale Komplettlösung für die Vermarktung...
Wirtschaftsdialog Mülheim: Forum zur „Zukunft nach Corona“
Der Wirtschaftsdialog Mülheim fand am 9. September zum dritten Mal im Lokschuppen Mülheimer Hafen statt. Die Netzwerkveranstaltung fokussiert sich auf den Stadtbezirk Mülheim, mit...
5G-Ausbau für Köln – Gigabit auch in der Luft
Stadt Köln, Stadtwerke Köln und Vodafone kooperieren beim 5G-Ausbau
Die Stadt Köln macht Tempo bei 5G. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am Donnerstagnachmittag, 20. August 2020,...
Hitzler Ingenieure Köln schafft Platz für Wachstum
Hitzler Ingenieure Köln expandiert weiter und hat deshalb neue, größere Räumlichkeiten im Kölner Agnesviertel bezogen.
Kontinuierliches Wachstum von Hitzler Ingenieure Köln und die damit verbundenen...
Formel D zieht ins Carlswerk nach Köln
Die Formel D Group plant, im Oktober 2020 mit ihrem Hauptsitz aus Troisdorf-Spich in das Drahtlager des Carlswerks nach Köln-Mülheim zu ziehen. Die einstige Produktionsstätte...
Nachhaltig leben mit Algen, Insekten und Popcorn
T-Shirts aus Holz? Möbel aus Popcorn? Landwirtschaft in der Stadt? – Das Binnenschiff MS Wissenschaft tourt auch dieses Jahr wieder quer durch Deutschland. Mit...
3. urbanana-Award: Neue Ideen für Städtetourismus gesucht
Bereits zum dritten Mal lobt Tourismus NRW gemeinsam mit seinen Partnern KölnTourismus, Düsseldorf Tourismus und Ruhr Tourismus einen Preis für innovative Projekte und Angebote...
SiebersPartner verlegt Unternehmenssitz nach Köln
Der Immobilienprojektentwickler SiebersPartner hat seinen Unternehmenssitz nach Köln verlegt. Künftig steuert das Unternehmen seine Projekte vom Standort Rheinauhafen aus. Mit dem Umzug trägt das...
Butzweilerhof – neuer Standort für Internationale Friedensschule Köln
Am neuen Standort am Butzweilerhof sollen ab Sommer des Jahres 2022 rund 600 Schüler aus mehr als 40 Nationen lernen können. Die COLOGNE INTERNATIONAL...
Großer Beratungsbedarf im Handwerk
Die Handwerkskammer zu Köln bleibt eigenen Angaben zufolge in der Corona-Krise erster Ansprechpartner für das Handwerk in der Region. Über die anlässlich der Pandemie...
Pandemie-Auswirkungen kommen im Handwerk an
Die Handwerkskammer zu Köln hat eine aktuelle Umfrage durchgeführt, um die konkreten wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre Mitgliedsbetriebe besser einschätzen zu können.
Die Ergebnisse...
Rekord: Kölner Investmentmarkt knackt erstmals die Drei-Milliarden-Marke
Dank eines historisch starken vierten Quartals hat der Kölner Investmentmarkt im vergangenen Jahr erstmals ein Transaktionsvolumen von mehr als drei Milliarden Euro erzielt. Das...