Vom 4. bis zum 6. Mai findet die transport logistic 2021 statt, die in diesem Jahr virtuelle Fachkonferenz für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. KölnBusiness ist mit einem eigenen Panel vertreten.

Katja Wittke, Verkehrs- und Logistikexpertin bei KölnBusiness, gibt darin zusammen mit Vertreter*innen von Unternehmen aus Köln Einblicke in die innovative Kölner Logistiklandschaft und Best Practise Beispiele, u.a. zu folgenden Themen:

1. INNERSTÄTISCH GEBRACHT: BRADYS –One-Stop Shopping & Logistik App für stationären Einzelhandel.

2. UNTERIRDISCH GUT: Smart City Loop – Transportalternative für die vorletzte Meile

3. HEISSBEGEHRT IN CHINA: E-Commerce Logistik und Handel deutscher Waren in und für China

Die Region Köln bietet durch ihre zentrale Lage und ihre Erreichbarkeit über alle relevanten, multimodal miteinander verknüpften Verkehrsträger eine hervorragende Logistikinfrastruktur. Köln ist Drehkreuz für den nationalen und internationalen Warenverkehr. Aber auch internationale Lieferketten haben in Köln ihren Ursprung, bspw. für die bedeutende chemische Industrie in der Region oder für die Automobilbranche. Die hier ansässigen Logistikunternehmen bieten innovative Logistikfunktionen. In den letzten Jahren hat sich dazu eine aktive Startup-Szene in Köln entwickelt.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Link zur Registrierung für den Digital-Pass finden Interessierte hier.