Umrahmt von Autobahn, Umgehungsstraße, Grünflächen, Landwirtschaft und Bahnschienen bietet das Gewerbegebiet Köln-Lövenich im Kölner Westen einen attraktiven Branchenmix. Die Nachfrage nach Grundstücken von 1.000 bis 3.000 Quadratmetern ist extrem hoch, die nächsten Verkäufe sind bereits erfolgt und einige weitere sind in Vorbereitung.
Im gesamten Unternehmenspark Lövenich an der Dieselstraße mit seinen drei Gebäudebestandteilen und insgesamt über 20.000 Quadratmetern vermieteter Fläche befinden sich die unterschiedlichsten Branchen. Vom Künstleratelier über Planungs- und Ingenieurbüros, Handelsunternehmen, Unternehmen der Fitnessbranche bis zum Zentralersatzteillager für Fahrzeuge, sind hier insgesamt 52 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern ansässig.
Erhard Meyer, Geschäftsführer des Unternehmensparks Lövenich: „Dank einer nach wie vor sehr großen Nachfrage haben wir im Unternehmenspark Lövenich einen Vermietungsstand von nahezu 100 Prozent. Wir begrüßen die Erweiterung des Gewerbegebiets Lövenich, weil wir davon überzeugt sind, dass der Standort damit noch attraktiver wird.“
Neues Leben für das Gewerbegebiet
Als der Lövenicher Unternehmer Erhard Meyer für seine ehemalige Firma Schmitz & Krieger auf Grundstückssuche war, stieß er mehr oder weniger durch Zufall auf die Immobilie in der Dieselstraße 8. Nach vielen Jahren des Leerstands zeigten das Gebäude und das gesamte Grundstück Spuren der vergangenen Jahre. Meyer entschloss sich, diese Immobilie zu neuem Leben zu erwecken und mit individuell gestaltbaren Gewerbeeinheiten einen jeweiligen Unternehmensbedarf zu schaffen. Für die weiteren Vorhaben gründete Meyer mit seinen zwei Töchtern die Meyer Immobilien KG für den „Unternehmenspark Lövenich“.
Repräsentative Büroräume und bedarfsgerechte Lagerflächen
Seit diesen Anfängen im Jahr 2008 ist hier viel passiert. Das Konzept ging auf. Es sind repräsentative Büroräume und ausreichend Lagerflächen entstanden. Erweitert wurde der Unternehmenspark Lövenich 2013 und in diesem Jahr noch um Immobilien an der Zeissstraße und an der Kölner Straße.

Mit einer Niederlassung ist beispielsweise die Logwin Solutions Deutschland GmbH an der Dieselstraße vertreten. Logwin bietet Logistikleistungen insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Anlagen- und Maschinenbau, Automotive, Chemical, Electronics und High Tech sowie Retail oder Fashion. Das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg realisiert auch internationale Transporte per Luft- und Seefracht. Hier ansässig ist auch Flatkurier Köln, ein Kurierdienst-Partner für Sendungen im Stadtgebiet Köln und im regionalen Umland. Darüber hinaus bietet die Firma bundesweite Kurierdienste, Direktfahrten, Sonderfahrten oder Eilzustellungen.

Kölner Traditionsunternehmen Schmitz + Krieger GmbH
Die Schmitz Krieger GmbH auf der Kölner Straße ist schon so lange im Geschäft wie es industriell gefertigte Motoren gibt. Diese gesammelte Erfahrung ist einzigartig. Aus dem traditionellen Handwerksbetrieb ist das erfolgreiche und spezialisierte Unternehmen für Lösungen und Konzepte rund um die Instandsetzung und weiter gehende Themen des kompletten Antriebsstrangs entstanden. Im Jahre 1911 als Zylinderschleiferei gegründet, werden heute solche Lösungen und Konzepte für PKW, LKW, Nutzfahrzeuge, Stationärmotoren und Industriesysteme angeboten.
Robert Casper, Projektingenieur der Schmitz + Krieger GmbH: „Wir, die Firma Schmitz + Krieger GmbH auf der Kölner Straße 89, gehören mit unserer Motoren- und Getriebeinstandsetzung seit 1911 fest zu den Kölner Traditionsunternehmen. Wir beschäftigen etwa 100 Mitarbeiter mit der Aufbereitung von Motoren und Getrieben hier am Standort Lövenich. Wir können die in 1983 getroffene Entscheidung, mit dem Unternehmen vom Maarweg/Scheidweilerstraße in der Kölner Innenstadt nach Lövenich auf die Kölner Straße umzuziehen, auch heute noch begrüßen: Lövenich bietet die Infrastruktur für Lieferanten und Kunden, welche ein modernes Unternehmen benötigt. Wir wirken hier gerne und freuen uns auf eine weiterhin langjährige fruchtbare Beziehung zu Kunden und Nachbarn hier im Kölner Westen.“

Seit Juli 2015 vertreibt die SegenSolar GmbH von Köln-Lövenich aus Photovoltaik-Systeme und -Komponenten nach Deutschland und in andere europäische Nachbarländer. SegenSolar beschäftigt derzeit 16 Mitarbeiter. Die Firma ist Teil der Segen Ltd., dem größten britischen Photovoltaik Großhändler.
„Seit Juli dieses Jahres sind wir mit unserem Solarstrom-Fachgroßhandel am Standort Lövenich. Das Gewerbegebiet ist perfekt für uns, nicht nur wegen der guten Verkehrsanbindung. Von Anfang an konnten wir die Synergien der hohen Bandbreite angesiedelter Unternehmen nutzen“, so Michael Schäfer, Geschäftsführer der SegenSolar GmbH.
„Der Wechsel an diesen Standort war für uns sehr vorteilhaft“
Die Alos Solution Deutschland ist ebenso am Standort präsent. Alos ist ein international führender Anbieter im Bereich des Dokumenten-Managements. Mit insgesamt mehr als 110 Mitarbeitern betreut die Firma mehrere tausend Kunden, zum Teil mit weltweiten Installationen. Dabei blickt Alos auf weit mehr als 50 Jahre Erfahrung zurück.
Alos Solution bietet seinen Kunden ein umfassendes Hardwareportfolio, flexible Softwarelösungen und persönlichen Support in allen Leistungsbereichen. Dieter Woeste, Geschäftsführer der Alos Solution Deutschland: „ Die Alos GmbH ist seit der Gründung im Jahre 1958 in Köln ansässig. Im Jahre 1986 haben wir das Lagergebäude in der Dieselstrasse 17 erworben, das Obergeschoss zu Büronutzung ausgebaut und sind aus der Innenstadt nach Lövenich gezogen.
Der Wechsel an diesen gut angebundenen Standort war für unsere weitere Entwicklung sehr vorteilhaft. Im Jahr 2013 haben wir für unseren Bereich Technischer Service das Gebäude in der Dieselstrasse 11 angemietet und verfügen außerdem über Lagerfläche in der Dieselstrasse 13. Im Zuge dieser Expansion wurde der Lagerbereich im Erdgeschoss unseres Firmensitzes durch Nutzungsänderung umgebaut zu repräsentativen Demo- und Konferenzräumen. Der Standort hat sich seit vielen Jahren kontinuierlich verbessert und ist auch durch die Infrastruktur mit Discountermärkten aufgewertet worden. Die neu erschlossenen Grundstücke und Gewerbeansiedlungen sind eine nochmalige Aufwertung des gesamten Gebietes, das nun auch noch eine Tankstelle erhält“, so Dieter Woeste, Geschäftsführer der Alos GmbH.

Zu dem vielfältigen Branchenmix in Lövenich gehört auch aerobis. Im Fokus der Firma stehen hochqualitative Trainingsgeräte für Krafttraining und Körpergewichtstraining. Produziert wird vorwiegend in Deutschland und Europa. Bekannte Marken sind aeroSling®, blackPack®, revvll® oder Blackthorn.
Ein Schwerpunkt der DEBRA Industrie-Elektronik GmbH ist die Maschinensicherheit. DEBRA entwickelt gemeinsam mit Kunden praxisgerechte Sicherheitslösungen. Die langjährige Erfahrung in der praktischen Anwendung der Sicherheitsvorschriften und Normen bietet bei dem Unternehmen beste Voraussetzungen, um in enger Zusammenarbeit mit Entwicklern und Konstrukteuren aus den verschiedensten Branchen optimale Lösungen zu erarbeiten.
CARL M. GÖTTE KG: erfahrener Anbieter in der Branche
Die CARL M. GÖTTE KG, gegründet 1924, hat sich seit Anbeginn mit den besonderen Risiken des Marktes beschäftigt. Im Fokus der GÖTTE Gruppe stehen Versicherungen, privat und gewerblich. Als freier Versicherungsmakler ist das Unternehmen mit seinem Hauptsitz auf der Kölner Straße zuhause. Ein Spezialgebiet ist beispielsweise die Versicherung einer Yacht. Wassersportversicherungen vermittelt die Firma seit über 30 Jahren. Eine Tankstelle kann ebenso versichert werden. Die Constantia, ein Unternehmen der Götte-Gruppe, vermittelt mit 40 Jahren Erfahrung Tankstellenversicherungen und ist damit einer der erfahrensten Anbieter in der Branche.

„Wir fühlen uns hier sehr wohl“
Neu am Standort ist Livezeiten, Agentur für Musikmarketing. Dass Live-Musik verbindet, ist bekannt. Die Agentur konzipiert Events nach individuellem Budget. Mit einem Opening am 17.Juli in diesem Jahr ist der neue Firmenstandort in Köln-Lövenich in der Zeissstrasse eingeweiht worden. „Wir sind mit Livezeiten.de seit Mitte 2015 am neuen Standort Lövenich, nach zehn Jahren im Gewerbegebiet Köln-Marsdorf fühlen wir uns hier sehr wohl. Die Anbindung ist top, das Geschäftsumfeld lässt keine Wünsche offen“, so Geschäftsführer Thomas Engels.
Der Standort bietet auch Freizeitangebote wie die SoccerWorld-Köln. SoccerWorld bietet Kicken auf Kleinspielfeldern mit vielen Ballkontakten und Torchancen, zahlreiche Events und Turniere, professionelle Organisation von privaten Feiern oder erlebnisreiche Kindergeburtstage. Ergänzt wird die Eventhalle durch eine große Sportsbar, einen Biergarten und 200 Parkplätze direkt vor der Halle.
Die Silly Billy Entertainment GmbH an der Ottostraße bietet Attraktionen wie Hüpfburgen, Kletterwand, Kicker, Billard, Dart, G-Karts, Soccer, Trampolinanlage und weitere Spielgeräte für kleine und große Kinder. Der gelungene und attraktive Branchenmix in Köln-Lövenich belebt hervorragend den Standort, wie die beispielhaft aufgeführten Firmen zeigen.
Kontakt
Weitere Informationen zum Standort:
Claudia Rieck
Amt für Wirtschaftsförderung
Unternehmens-Service
Telefon 02 21 / 2 21-2 29 88
claudia.rieck@stadt-koeln.de
Beitragsbild: Unternehmenspark Lövenich Meyer Immobilien KG