KölnBusiness

Doppelter Erfolg für den Startup-Standort Köln

Im Finale der Startup Champs 2021 traten an diesem Donnerstag zwölf Startups aus den vier deutschen Startup-Hotspots Köln, Berlin, Hamburg und München mit ihren...

KölnBusiness: Neues Unterstützungsangebot für Startups

Gerade in der Frühphase von Startups ist Kapital ein wesentlicher Faktor für künftigen und langfristigen Unternehmenserfolg. Im Hinblick auf die Finanzierung bietet sich Gründern...

ÖKOPROFIT Köln: 13 Unternehmen ausgezeichnet

Die diesjährige Runde des Programms für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung endet mit einer positiven Bilanz. Ausgezeichnet wurden 13 Unternehmen aus Köln und zwei Nachbarkommunen, sechs von Ihnen...
Nachfolge in der RTZ-Geschäftsführung geregelt: Dr. Heinz Bettmann (r.) übergibt den Schlüssel an André van Hall.

Neuer Geschäftsführer für Kölner Technologie-Standorte

Zum September 2020 wurde André van Hall zum Geschäftsführer des BioCampus Cologne (BCC) berufen. Gleichzeitig tritt er die Nachfolge von Dr. Heinz Bettmann als...

BioRiver Boost! 2020 sucht Start-ups aus der BioTech-Branche

Der Startschuss für den siebten Gründerwettbewerb BioRiver Boost! ist gefallen. Bis zum 16. August können junge Unternehmen und Gründungen aus den Life Sciences und...

Reker würdigt Veedelsretter und Dringeblieben

Um sich für ihr Engagement während der Coronakrise zu bedanken, haben Oberbürgermeisterin Henriette Reker und KölnBusiness-Geschäftsführer Dr. Manfred Janssen am Mittwoch die Initiativen Veedelsretter...

Stabilisierungs- und Entwicklungsprogramm für Kölner Startup-Ökosystem 

Mit dem Programm der KölnBusiness Wirtschaftsförderung werden Coworking Spaces und Veranstalter von Startup-relevanten Events als strukturelle Akteure gestärkt, um den Wirtschaftsstandort Köln über die...

Kostenlose Workshop-Reihe für lokale Wirtschaft

Gemeinsam mit der Plattform dringeblieben.de veranstaltet die KölnBusiness Wirtschaftsförderung ein dreimonatiges Coaching-Format per Stream zu Themen wie Unternehmensentwicklung, Gründung, Marketing oder Soft Skills. Auf...

Ein zuverlässiger Partner – besonders in Krisenzeiten

Ladenschließungen, Auftragsstornierungen, Kurzarbeit: Die Folgen des Coronavirus erfassen die Kölner Wirtschaft mit voller Wucht. Betroffene Unternehmerinnen, Unternehmer und Selbstständige begleitet die KölnBusiness Wirtschaftsförderung seit...

Schnelle Hilfe für die Veedel

Die geliebte Buchhandlung oder das Büdchen an der Ecke, die alteingesessene Stammkneipe, das Lieblingsrestaurant – die ans Herz gewachsenen Anlaufstellen im Veedel leiden derzeit...

NRW bündelt Kompetenzen in der Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung

Auch die Kölner Wirtschaft braucht dringend arbeitsmarktorientierte Zuwanderung, um den Fachkräftebedarf zu decken. Unternehmen können ausländische Fachkräfte aus Drittstaaten ab sofort einfacher nach Deutschland...

Wirtschaftsförderung baut Anlaufstelle für Kölner Unternehmen auf

Als Anlaufstelle für wirtschaftliche Fragestellungen rund um den Corona-Virus bündelt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die aktuell vorhandenen Informationen und Services für Kölner Unternehmen. Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung...

Save the Date